Produktbeschreibung
«Losonnante» bedeutet sinngemäß «klingende Knochen» und ermöglicht ein einzigartiges Klangerlebnisse durch den eigenen Körperschall. Während beim herkömmlichen Hören Schallwellen durch die Luft übertragen werden, breitet sich Körperschall durch feste Körper aus. In diesem Fall wird der Schall über die eigenen Knochen übertragen – von den Ellenbogen über die Arme bis hin zu den Händen und Ohren.
Das Hören über Knochenleitung bietet einen zusätzlichen akustischen Vorteil: In lauter Umgebung können störende Außengeräusche reduziert werden, indem man die Hände auf die Ohren legt.
In der Hörstation integriert ist ein digitaler Audioplayer. Über die mitgelieferte App lassen sich Konfigurationen vornehmen und eigene Audiodateien einfach aufspielen. Zum Starten der Tonspur werden die Ellenbogen auf der strukturierten Fläche platziert. Je nach Haltung der Hände auf den Ohren verändert sich der Klang, sodass jede Person für sich die perfekte Hörposition findet. Die Hörstation Losonnante lässt sich in bestehende Möbelstücke oder maßgefertigte Objekte integrieren und ermöglicht eine flexible Nutzung, sowohl im Sitzen als auch im Stehen.
Die Hörstaton Losonnante ist in drei Varianten erhältlich: Strom, Akku und Video. Alle Geräte entsprechen der Schutzklasse IP65. Die Modelle Strom und Akku sind speziell für den Außeneinsatz konzipiert, wobei das Modell «Akku» mit einer zusätzlichen Batterie betrieben werden kann. Die Variante Video hingegen ist ausschließlich für den Innenbereich vorgesehen und benötigt eine Stromversorgung über das Netz. Zudem bietet die Video-Ausführung die Möglichkeit, Videos über HDMI auf einem angeschlossenen Bildschirm abzuspielen.
Die Hörstation Losonnante ist robust, widerstandsfähig und wartungsarm. Für den Innenbereich sind Tische mit Holzoberflächen erhältlich, die dem Gerät eine edle Haptik verleihen. Für den Außenbereich stehen Stehtische und Sitzpulte zur Auswahl.
Die Körperschallübertragung ermöglicht einen ungehinderten Zugang zu Kultur und Wissen für alle Zielgruppen – darunter Kinder, Familien, Menschen mit eingeschränkter Mobilität sowie seh- und hörbeeinträchtigte Personen. Darüber hinaus kann das aktive Hören über Knochenleitungen die Aufmerksamkeit, das Gedächtnis und die Konzentration fördern und spielerisches Lernen auf effektive Weise unterstützen.